Weingut Karl-Heinz Johner – Bischoffingen - Baden

Die steile Karriere von Karl-Heinz Johner als Weinmacher dürfte hierzulande ohne Beispiel sein. 1951 in Endingen im Kaiserstuhl geboren, absolvierte er nach der Schulzeit eine Winzerlehre, danach ein Weinbaustudium in Geisenheim. Nach seinem Abschluß als Weinbauingenieur war er Berater im höheren Dienst beim Regierungspräsidium Freiburg. Doch dort war es ihm auf die Dauer zu langweilig. Ein Studienfreund aus Geisenheim hatte gute Beziehungen nach England, wodurch er bei Lamberhurst Vineyards in Kent anheuerte. Nach 13 Jahren war der Karl vom Kaiserstuhl eine bekannte Persönlichkeit in der Weinszene Englands. Doch dann übernahm er 3ha Weinberge aus dem Familienbesitz und kehrte mit Frau Irene an den Kaiserstuhl zurück. Seine ersten Weine verkaufte er ausschließlich in England., bis schließlich der damals in Bernkastel lebende Weinautor Stuart Pigott zwei Flaschen Johner- Weine von der Insel mitbrachte und begeistert war.Nun fanden seine Weine auch in Deutschland reißenden Absatz. Durch Studienreisen nach Burgund und Kalifornien geprägt,führte er mit als erster in seinen Betrieb französische Barriques ein. Seine besten Weine werde unter dem Kürzel SJ verkauft. Es steht für Selection Johner, wobei die SJ-Weine nicht einfach nur eine Selection von den besten Fässern eines Jahrgangs darstellt. Bei der Auswahl spielt überwiegend die Lage und das Alter der Reben eine Rolle. Seine großen Weißburgunder, - mit seinen faszinierenden Ananas und Zitrusaromen, bei längerer Lagerung kommen noch Nuss und Toast- Aromen hinzu, - wurden bei Blindproben schon mit besten Meursaults verglichen, und seine Spätburgunder haben ein Fruchtspiel, eine Komplexität und Tiefe, die manchen echten Burgunder erblassen lassen.