Weingut Casa Lapostolle — Chile
Das
Weingut wurde 1929 von Antonio Rabat gegründet. Zur Zeit beträgt seine Größe 300
ha. Es liegt im Rapel Valley, 100km südlich von Santiago. Dort befinden sich für
den Weinbau ideale Böden und hervorragende klimatische Bedingungen, doch erst
mit dem Einstieg der Familie Marnier-Lapostolle konnte dieses Potential auch in
herausragende Weine umgesetzt werden. 1992 ist Alexandra Marnier- Lapostolle,
Mitinhaberin des französischen Getränkeriesen Grand Marnier, mit einer chilenischen
Weingutsbesitzerfamilie ein Jointventure eingegangen und produziert unter dem
neuen Gutsnamen Casa Lapostolle Weine, wie sie noch vor wenigen Jahren auch Branchenvisionäre
kaum für möglich hielten. Der Parade-Wein ist der Clos Apalta, ein Cuvée aus sehr
alten Rebanlagen von 95% Merlot und 5% Carmenère mit einem sehr kleinen Ertag
von 40hl/ha Der Wein wird in 100% neuem Holz ausgebaut und vor der Füllung weder
geschönt noch gefiltert. Der 97er Clos Apalta erhielt 93 Punkte vom Wine Advocate
von Parker. Doch auch die zweite Weinlinie “Cuvée Alexandre“ mit seinem Aushängeschild
Merlot Cuvée Alexandre ist ein Topwein - der 97er erhielt 18 Punkte vom Weinwisser
und 90 Punkte vom Winespectator - , auf den sich zu Recht eine kleine Klientel
von Kennern stürzt, als handele es sich um einen Ausone oder einen Clinet. Und
das ist kein Wunder, den als önologischer Berater der Familie Marnier-Lapostolle
fungiert Michel Roland, Star-Önologe und Merlotexperte aus Bordeaux, der für die
beiden Premier Crus aus St.Emilion und Pomerol verantwortlich ist. Im Januar,
wenn die Arbeit in Bordeaux geleistet ist, fliegt er nach Chile, um dort die Einzelheiten
mit seiner rechten Hand vor Ort, Kellermeister Michel Friou, zu besprechen und
umzusetzen.